Müesli - Buchweizen - Bockshornklee - Braunhirse in Rohkostqualität (raw)
Starten Sie gesund und geschmackvoll in jeden Tag! Das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Mit diesem Rezept geben Sie Ihrem Körper schon am Morgen früh genau das, was er braucht! Diese Müesli bietet eine lang anhaltende Sättigung und hält Sie somit lange fit. Es vermeidet Heißhungerattacken und sorgt für eine stabile Energieversorgung.
Zutaten:
- 400 g Buchweizen Bio gekeimt
- 50 g Bockshornklee Bio Sprossen
- 50 g Braunhirse Bio angekeimt, nach Belieben
- 200 g Sonnenblumenkerne Bio angekeimt
- 250 g frische oder Tiefkühl- Himbeeren oder Heidelbeeren
- 100 g Trockenfrüchte nach Wahl (Rosinen, Sultaninen, Datteln, Feigen usw.)*
- Evtl. Kokosraspeln 2 bis 3 EL
- Zimt nach Belieben
- Selbstgemachte Mandelmilch (zum Rezept)
So gelingt es:
Buchweizen über Nacht einweichen. Wasser abgiessen am Morgen. In 1 - 2 Tagen haben die Buchweizen 5 -10mm lange Schwänzchen gebildet. Ich schüttle die Sprossen 2 - 3x pro Tag durch, ohne Wasser hinzu zugeben. (Das Wasser vom Einweichen in der ersten Nacht reicht den Buchweizen an Feuchtigkeit aus, um sich wunderbar zu entwickeln in den kommenden 1 - 2 Tagen)
Auch die Sonnenblumen dürfen über Nacht eingeweicht werden. Danach soll man diese keimen lassen (ca. 1.5 Tage), bis sich kleine "Schwänzchen" bilden.
Frische oder aufgetauten Beeren verwenden.
* Trockenfrüchte über Nacht im Wasser einweichen lassen. Einweichwasser mitverwenden.
Buchweizen ist eine uralte Heilpflanze und stammt ursprünglich aus der Mongolei. Sie bietet eine glutenfreie Alternative zu Weizen und enthält 12% Eiweiss. Vor allem enthält Buchweizen essenzielle Aminosäuren und verschiedene Vitamine, wie auch Mineralstoffe. Buchweizen reguliert die Verdauung, den Blutzucker- und Cholesterinspiegel.
Die Sonnenblumen- Keimlinge, welche ebenfalls in dem Müesli enthalten sind, sind sehr proteinhaltig und enthalten nur wenige Kohlenhydrate, aber viele ungesättigte Fettsäuren. Sie liefern ebenfalls eine grosse Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Für den Menschen wirken sie knochen-, muskel- und nervenstärkend. Ebenfalls steigern sie die geistige, wie auch die physische Leistungsfähigkeit.
Herzlichen Dank an Ursula & Alexander Jenny von food-feeling.com für das wunderbare Rezept