Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Protein-Brötchen mit unserem Protein-Mix Bio

7021

Heute backen wir mit unseren Sprossen!

Und zwar bekömmlich, glutenfrei und mit vielen wertvollen Proteinen! 

Dieses leckere Sprossenbrötchen Rezept hat uns Stefanie Sigwart kreiert. 

Das Rezept findest du weiter unten im Ratgeber.

Schaue dir unbedingt das Video von Stefanie an.






Danke Stefanie für dieses super leckere Rezept!

Es geht beim Glutenfrei nicht einfach darum, das Gluten wegzulassen oder zu ersetzen, sondern es geht darum, dem Körper, beziehungsweise dem Verdauungstrakt vorübergehend zu helfen, dass er wieder voll in Takt kommt und seine Aufgaben erfüllen kann, weiss Stefanie. Die Schleimhaut darf und soll wieder Filtern und Sortieren können, was rein darf und was nicht. Die auserlesenen Zutaten helfen dabei, den Verdauungstrakt sauber zu halten.


Gluten ist ein Kleber-Eiweiss und klebt...
... im Brot und wenn nicht richtig aufgespalten auch im Darm. 


Was für einen gesundheitlichen Nutzen hat dieses Brot?

Es schützt den Darm und die Schleimhaut mit samt den Darmbakterien. Stefanie verwendet unsere gesprossten Samen, lösliche Ballaststoffe und viele basische Zutaten. 

Lassen wir das Gluten weg, so nehmen wir ihm das Entzündungspotenzial, weil nichts klebt, sagt Stefanie. Dies ein riesiger Vorteil bei den ganzen Autoimmunerkrankungen.

Zudem versorgt es die ganzen Körperzellen mit frischen Zutaten, macht lange zufrieden satt und stoppt Heisshunger.

Lange Teigführung und Samen sprossen lassen, sind uralte, gesund erhaltende,  lebensfreundliche Prozesse, die nicht nur den Bauch füllen, sondern unsere Körperzellen und Organen stärken und vitalisieren können.

Leider finden wir dies in gekauften Sachen immer weniger.

Wir dürfen wieder selber Handanlegen.

Alles was du dazu benötigst, sind:

  • Rezept zum Ausdrucken
  • Rezept mit Video zum Backen
  • Protein-Mix Bio Samen
  • Biosprosser - Keimgläser

Wir wünschen dir viel Freude beim Backen und geniessen.

Petits pains protéinés avec notre mélange de protéines biologiques

Préparation :

Faites tremper le mix de protéines dans le bocal de germination pendant 10 heures, puis videz l'eau, rincez à nouveau brièvement puis laissez reposer à l'air et à la lumière (pas de rayons directs du soleil!). Après environ 12 heures, rincez à nouveau à l'eau froide et laissez à nouveau germer jusqu'à l'émergence du germe. Quand les germes sont aussi gros que la graine elle-même, ils peuvent être utilisés ou bien être conservés au réfrigérateur.

Ingrédients :

300 g de farine de riz

200 g de farine de sarrasin

1 cuillère à soupe de psyllium moulu

1 cuillère à soupe de sel

50 g de graines de lin

50 g de graines de chia

1/8 de cube de levure

Env. 650 g d'eau

Préparation :

Bien pétrir tous les ingrédients et laisser reposer au moins 4 heures. Mélanger les germes et les autres ingrédients. Placer les la pâte dans le moule à baguette recouvert de papier sulfurisé. Préchauffer le four à 230 °C. Mouillez légèrement la baguette ou le petit pain avec de l'eau, saupoudrez de graines oléagineuses, marquez d'une croix et mettez au four. Baisser le four à 220°C et cuire 30 à 35 minutes (selon l'épaisseur et la taille).

Variante :

Pain juteux au quinoa (ou millet) Laisser tremper le quinoa ou le millet bouilli dans deux fois plus d'eau avec une pincée de sel et mélanger

Pain de pommes de terre enrobé de 2 pommes de terre en chemise (environ 200g)

Pain aux courgettes Râper 1 petite courgette dans le pain

© Stefanie Sigwart

Besuche die sprossensamen.de Seite für Bestellungen aus dem EU-Raum!

Auf https://www.sprossensamen.ch/ sind nur Lieferungen für die Schweiz und Liechtenstein möglich.
Möchtest Du an eine Lieferadresse im europäischen Raum bestellen?